-
Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist eine patientenorientierte Rehabilitation, um die rasche Wiedereingliederung in Alltag und Arbeitsprozess zu gewährleisten. Dazu setzt die Physiotherapie auf ambitionierten Teamgeist.
-
Pflege
Wir nehmen den Menschen als Ganzes wahr und begleiten unsere Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes.
-
Anästhesie und Intensivmedizin
Das Team der Anästhesistinnen und Anästhesisten betreut die Patientinnen und Patienten als perioperative Manager vor, während und nach dem chirurgischen Eingriff.
-
Labor
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund um die Uhr darum bemüht, schnelle und genaue Untersuchungsergebnisse zu erstellen.
-
Radiologie
Neben den volldigitalisierten Röntgendetektoren im Erstuntersuchungs- und Nachbehandlungsbereich stehen ein moderner Computertomograph und ein 1,5-Tesla-Kernspintomograph zur Diagnosefindung bereit.
-
Unfallchirurgie
Im Traumazentrum Wien betreuen wir rund 140.000 Patientinnen und Patienten jährlich freundlich und kompetent. Unser operatives Spektrum deckt die gesamte Unfallheilkunde ab.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ich habe mich verletzt. Kann ich sofort ins Traumazentrum Wien kommen?
Brauche ich für das Traumazentrum Wien eine Überweisung?
Kann ich für meine Untersuchung im Traumazentrum Wien einen telefonischen Termin vereinbaren?
Ich wurde in einem Spital erstbehandelt, kann ich mich zusätzlich im Traumazentrum Wien anschauen lassen?
Ich bin zu einer Nachuntersuchung wiederbestellt. Wann kann ich kommen?
mehr...
Aktuelles
Wien, am 28. September 2018
Wien, am 28. Dezember 2017
Zum Jahreswechsel: Offizieller Startschuss für das Traumazentrum Wien der AUVA